Bildungsmaterial

Hefte raus, Klassenarbeit...

Wir bieten unterschiedliche Publikationen an, die als Print-Version unter bestellung@agrarkoordination.de bestellt oder hier als PDF heruntergeladen werden können. Um möglichst viele Menschen zu erreichen haben wir uns entschieden alle Produkte kostenlos anzubieten. Wir freuen uns sehr über Spenden, um die entstehenden Kosten zu decken per Paypal, Überweisung oder Lastschrift. Bei Bestellungen nehmen wir Dich automatisch in unseren Newsletter auf.

Es können maximal 5 Publikationen als Print-Version kostenfrei bestellt werden. Unsere Spenden-Empfehlung für größere Bestellungen:

  • 25 € bei Bestellungen bis zu 12 Publikationen
  • 50 € bei Bestellungen von 12-25 Publikationen
  • 100 € bei Bestellungen von 25-50 Publikationen
ak_biopoli_comic.jpg

Bildungscomic

Food Rebellion

Die Welt im Jahr 2084: Der Mega-Konzern AgriXon kontrolliert alles – was wir anbauen, essen und kaufen. Besonders hart trifft es Bäuerinnen und Bauern im globalen Süden, die keinen Zugang zu Saatgut oder Land haben. Doch als Aianas Oma wegen „illegalem“ Gemüseanbau verhaftet wird, beginnt der Widerstand! Aiana und ihre Freund*innen starten eine Food Rebellion – mit globalen Folgen. Ein actiongeladener Comic über Ernährungssouveränität, Saatgut und den Kampf gegen Konzernmacht.

DIN A4, Auflage Dezember 2024, 32 Seiten

Die Printausgabe könnt Ihr kostenfrei per E-Mail bestellen. Bitte “Comic” in den Betreff schreiben, sowie Adresse und Anzahl der Exemplare angeben.

biopoli_rollenspiel.jpg

Rollenspiel

Wie werden alle satt? – Welternährung & Klimawandel interaktiv erleben

🌍 Unser Rollenspiel „Wie werden alle satt? “ lädt Schulklassen und Jugendgruppen ab 16 Jahren ein, in die Rolle zentraler Akteure im globalen Ernährungssystem zu schlüpfen. Ob Klimaschutzorganisation, Agrarkonzern oder Bäuer*innen im Globalen Süden – hier werden komplexe Themen wie Klimawandel, Handel und Ernährungssicherung hautnah erfahrbar.

👥 Für 10–30 Personen | ⏱️ Dauer: ca. 120 Minuten | 📍 Benötigt: WLAN, Räume für Kleingruppen

🎓 Lernziel: Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Welternährung – spielerisch und praxisnah

ak_biopoli_methodenheft.jpg

Methodenheft

Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung

18 erprobte Methodenvorschläge, um den Schulunterricht oder Seminare kreativ und partizipativ zu gestalten. 

inkl. Arbeitsaufgaben, Aktionsideen, Links, Literatur und Filmtipps.

Auflage Dezember 2020, 76 Seiten

Von der Verbraucherzentrale mit “Sehr gut” bewertet: 
“Das Methodenheft für die Bildungsarbeit zum Themenfeld nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung ist als gut gelungen zu bewerten. Die vorgestellten Methoden werden ausführlich beschrieben, es gibt Hinweise auf den Einsatz in unterrichtlichen Zusammenhängen, Variationsmöglichkeiten und weiterführende Informationen. Die vorgestellten Methoden sind gut geeignet, sowohl Urteils- als auch Handlungskompetenzen anzubahnen und insgesamt die Reflexionsfähigkeiten von Lernenden zu fördern.” 

ak_biopoli_klimawandel_landwirtschaft.jpg

Arbeitsheft

Klimawandel und Landwirtschaft

Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit ab Klasse 9. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Landwirtschaft? Wie trägt die Landwirtschaft zum Kimawandel bei? Strategien für Klimaschutz und Klimaanpassung in der Landwirtschaft.

inkl. Arbeitsaufgaben, Aktionsideen, Links, Literatur und Filmtipps.

Auflage Februar 2020, 36 Seiten

Biopoli Poster Entwaldung

Poster

Fleischverzicht schützt den Regenwald

Der Amazonas Regenwald wird seit Jahren zerstört. Dort, wo einst Wald stand, wird jetzt Soja angebaut. In Europa wird die Pflanze als Tierfutter verwendet. Durch die Brandrodung entsteht ein hoher CO2-Ausstoß und die » grüne Lunge der Erde « verschwindet.

Auflage September 2022

bildschirmfoto_2021-06-16_um_11-11-40.png

Erklärvideo

Nachhaltige Ernährung

Im Video gehen Jonas und Julia der Frage nach, wie sie ihre eigene Ernährung umstellen können. Geht gerne mit den beiden zum Einkauf und lasst euch inspirieren! Das Video darf gerne für den Unterricht genutzt oder verbreitet werden.

Erscheinungsjahr 2021

ak-biopoli_verschwenderisches_essen.jpg

Arbeitsheft

Verschwenderisches Essen

Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit über den Ressourcenverbrauch der Ernährung und die Rolle von Fleischkonsum und Lebensmittelabfällen.

inkl. Arbeitsaufgaben, Aktionsideen, Links, Literatur und Filmtipps.

Auflage Dezember 2018, 28 Seiten

ak_biopoli_oekologische_lws.jpg

Arbeitsheft

Ökologische und konventionelle Landwirtschaft im Vergleich

Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zu den Themen Düngung und Pflanzenschutz, Tierhaltung, Bedeutung für Umwelt und Gesundheit, Bio und Welternährung sowie Kennzeichnung und Kosten.

inkl. Arbeitsaufgaben, Aktionsideen, Links, Literatur und Filmtipps.

Auflage Oktober 2017, 28 Seiten

ak_biopoli-gentechnik.jpg

Arbeitsheft

Gentechnik in der Landwirtschaft - (K)eine Lösung für den Welthunger?

Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zu den Themen Chancen und Risiken, Welternährung im Klimawandel, sozioökonomische Auswirkungen und Fusionitis der Konzerne, Umwelt, Biodiversität und Gesundheit, neue Formen der Gentechnik, CETA und Gentechnik.

inkl. Arbeitsaufgaben, Aktionsideen, Links, Literatur und Filmtipps.

Auflage Dezember 2016, 28 Seiten

hands-5618238_1280.jpg

Spenden

Sie wollen uns unterstützen?

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, bieten wir unsere Bildungsmaterialien kostenlos an. Wir freuen uns sehr über Spenden, um die entstehenden Kosten zu decken. 

Forum für internationale Agrarpolitik e.V.             
IBAN: DE 29 4306 0967 2029 563500              
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank

Bitte schreiben Sie in den Verwendungszweck "Spende" und Ihre E-Mail-Adresse. Bei Spenden ab 300 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.

Vielen Dank!

ak_biopoli-vielfalt.jpg

Arbeitsheft

Vielfalt ernährt die Welt - Die Rolle der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft

Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zu den Themen Agrobiodiversität, die Bedeutung der Agrobiodiversität für die Ernährungssicherheit, die Gefährdung der biologischen Vielfalt, Folgen und Risiken der Verringerung der Agrobiodiversität.

inkl. Arbeitsaufgaben, Aktionsideen, Links, Literatur und Filmtipps.

Auflage Dezember 2016, 28 Seiten

ak_biopoli_eu-agrarpolitk.jpg

Arbeitsheft

EU-Agrarpolitik und Weltagrarhandel - Globale Agrarmärkte oder lokale Ernährungssouveränität

Für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit zu den Fragen: Was hat unser Essen mit EU-Politik zu tun? Wie können gesunde Lebensmittel für alle produziert werden, ohne Umwelt und Menschen zu schaden? Welche Auswirkungen hat ein globalisierter Handel mit Nahrungsmitteln auf die weltweite Ernährungssicherheit? Welche Rolle spielen bilaterale Handelsabkommen wie TTIP für Verbraucher- und Umweltschutz?

inkl. Arbeitsaufgaben, Aktionsideen, Links, Literatur und Filmtipps.

Auflage September 2016, 34 Seiten

AK_Biopoli_Workshops

Workshop buchen

AK_Biopoli_Newsletter

Biopoli Newsletter